Traniere den Vorderfusslauf

Roger Kaufmann beim Jogging

Bin gerade am Joggen 🏃‍♀️ teste gerade den Vorderfusslauf aus. Komme gut zurecht, die Schrittzahl ist höher, jedoch bin im Ganzen etwas schneller.

Vorderfusslauf

Vorfusslaufen

Die Aussenseite des Vorfusses trifft zuerst auf den Boden, die Wadenmuskelmasse ist vorgespannt und hilft Ihnen sofort, sich wieder kräftig abzustossen. Der Boden, der mit der Zeit in Kontakt kommt, ist sehr kurz. Diese Methode eignet sich hervorragend für ein schnelles Tempo und fühlt sich auch beim Bergauffahren sehr natürlich an.

Vorteile:

Einfache Ausführung bei hohen Geschwindigkeiten wie Sprints oder Sprintläufen, Sprüngen oder Bergauflaufen.
Kurze Bodenkontaktzeit, die maximale Geschwindigkeiten ermöglicht.
Ermöglicht es Ihnen, eine hohe Schrittregelmässigkeit zu erreichen.
Es besteht keine Gefahr einer Überpronation.

Nachteile:

Es besteht ein hohes Risiko, die Wadenknochenmuskelmasse zu überwältigen.
Eine typische Quelle für Achillessehnenbeschwerden.
Fordert trainiertes Muskelgewebe des Kerns und der Wade.
Kann nur für kurze Entfernungen verwendet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s