Ausdauer – Grundbegriffe und Konzepte

Ein Überblick – Sport Abitur Theorie

Ausdauer – Grundbegriffe und Konzepte. Dieses Video gibt euch einen Überblick über das Thema Ausdauer im Sport.

Nach einer Definition werden Grundbegriffe wie aerob/anaerob, VO2max, HFmax und Laktat/Laktatschwellen eingeordnet.

Es ist gedacht als Überblick für Schüler der Oberstufe die Sport im Abitur haben – sicher aber auch für Sportstudenten und generell sportbegeisterte Menschen interessant.

Es eignet sich für einen Überblick, einen Einstieg, eine Wiederholung – für die Details sollte man aber unbedingt nochmal selber genau nachlesen.

Ich verwende als Grundlage vor allem das Buch „Optimales Sportwissen“ von Wolfgang Friedrich, aber auch diverse andere Quellen die jeweils gekennzeichnet sind.

Das weiterführende Video hat folgenden Link: https://youtu.be/M5n1k4CcD3s

Quelle: Mr V Englisch und Sport
Ausdauer – Grundbegriffe und Konzepte

Tolle loslassen Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s