Muttenz-Marathon war ein Erfolgserlebnis

Start Muttenz-Marathon
Start Muttenz-Marathon

Wow, was war das für eine schöne Strecke! Bei schönstem Frühlingswetter war für mich der Muttenz- Marathon 2009 ein besonderes schönes Erlebnis, so hatte ich das Ziel nach genau 05:15:48 erreicht.

Brücke über die Birs
Brücke über die Birs
muttenz-marathon-2009_214
Roger Kaufmann

Ausdauer bei den  ca.800 Höhenmeter war natürlich gefragt. In der Vergangenheit hatte ich viel am Berg trainiert, jedoch war ich einem Wadenkrampf nicht entkommen, dieser brachte ich nach massieren und dehnen wieder weg. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei allen Helfern, Sponsoren, den Fotografen und speziell der Organisation und Christoph mein herzlichen Dank aussprechen! Hoffe natürlich, dass der empfehlenswerte Muttenzer Marathon  auch 2010 statt finden wird. Gerne bin ich wieder dabei!

Fotos von Daniel Jenni, Waltraud Walter und Röbi Mattmüller

http://www.fotosmile.ch/

2 Thoughts

  1. Wow, lieber Roger,
    das klingt wunderbar – wie viele Marathons bist du schon gelaufen??? Ich bin zwar eine Läuferin, bin aber noch nie länger als 2 Stunden gelaufen… Wenn es landschaftlich auch noch schön ist, ist es eine feine Kombi, etwa der Halbmarathon bei uns in der Wachau entlang der Donau.
    Liebste Grüße von Elisabeth

    1. Liebe Elisabeth
      gute Kombination einen Halbmarathon an der Donau 🙂
      Kenne die Gegend leider nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass diese Gegend auch so schön wie die am Rhein ist. Übrigens habe ich acht Jahre auf dem Rhein gewohnt; habe also viele schöne Erinnerungenan diese Gegend.
      Marathons bin ich zwei zu Ende gelaufen, drei musste ich aus verschiedenen Gründe frühzeitig beenden.
      Weil ich nun etwas mehr Zeit für mein Hobby habe, freue ich mich natürlich auf weitere.
      Liebe Grüsse
      Roger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s