
Liebe ist das einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.
Ricarda Huch
„Spiele“, so sagen Experten, „steigern die Intelligenz, Kreativität, Leistungskraft und die Ausdauer.
Sie fördern die Kommunikation, die Fairness und die Reife für ein bewusstes Zusammenleben.
Sie erleichtern es, aufeinander zuzugehen und den oft abhanden gekommenen menschlichen Kontakt wiederherzustellen.
Spiele machen Spass, fördern den Humor und viele andere wichtige Eigenschaften für ein harmonisches Miteinander.
Spiele sind ein wunderbares Training für das Leben.
Spiele für die Liebe sind ein noch wunderbareres Training für die Liebe: Spiele für zwei, bei denen beide Gewinnen.
Beispiel: Sportliche Mehrkampf-Spiele
Vielleicht beschäftigt Euch ja auch die Frage, wer von Euch grundsätzlich der sportlichere Typ ist.
Falls ja, dann stellt doch einen ausgewogenen Mehrkampfs plan zusammen, der verschiedene Sportarten beinhaltet wie z.B. Joggen, Schwimmen, Federball, Tennis, Federball, Tischtennis, Skifahren, Eislaufen, Tanzen, Radfahren, Armdrücken, Boxen, Kämpfen, Schach, Balancieren, Nordic Walking, Gymnastik, Yoga, Aerobic usw.

In den nächsten Wochen bestreitet Ihr dann nach und nach die verschiedenen Disziplinen in zwischenmenschlicher Wettkampfsatmosphäre: Gemeinsam dabei sein ist alles.
Entwickelt ein Punktsystem, das nicht nur Kraft und Ausdauer bewertet, sondern auch Geschicklichkeit, Geschmeidigkeit und Ästhetik.
Als Kampfrichter, falls vorhanden, könnt Ihr Eure Kinder bestimmen.
Viel Spass 🙂
Quelle: Thomas Rhomberg, Spiele für die Liebe
Lieber Roger,
das klingt nicht nur interessant und spannend, sondern auch schön!!! Sobald es jemanden in meinem Leben gibt, wird das sogleich erprobt! 🙂
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Elisabeth
Liebe Elisabeth,
dass wird sicher viel Spass machen! 🙂
Herzlichen Dank und viel Erfolg
Roger
Die Spiele für die Liebe habe ich gerade wieder ausgetestet.
Loslassen lernen findest du einen passenden Artikel zu diesem Blogpost